Ausbildung bei der Polizei?

Eine Ausbildung bei der Polizei?

Ja, das geht bei uns! Ab 2026 bieten wir wieder freie Ausbildungsplätze für die Berufe Kfz-Mechatronik und Fachinformatik an.
Aktuelle Stellenangebote bei der ZPD

Herzlich willkommen!

Immer auch ZPD - wenn Ihnen in Niedersachsen die Polizei begegnet, treffen Sie immer auch auf eine Serviceleistung der ZPD.
Vielfalt, Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote

Wir bieten viele attraktive Jobs in unterschiedlichen Berufsfeldern
Unsere Benefits

Unsere Benefits

Warum sich eine Tätigkeit bei uns lohnt
Notruf-App

nora - die offizielle Notruf-App der Bundesländer

Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland.

Unsere Aufgaben

Unser Ziel: Niedersachsen jeden Tag ein wenig sicherer machen! Gerade bei einer von Teamwork geprägten Organisation sind es die Menschen, die den Erfolg ausmachen – auch bei uns! Auch wir sind ein wichtiger Teil der Polizei Niedersachsen, allerdings anders, als viele denken. mehr

Polizei Studium

Duales Studium Verwaltungsinformatik

Zum Wintersemester 2025 / 2026 (Start 01.09.2025) vergibt das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport insgesamt 25 Stipendien für das Duale Studium Verwaltungsinformatik.Zudem besteht zum 01.09.2025 erstmals die Möglichkeit, sich für das NEUE Duale Studium“ zu bewerben. mehr

Roger Fladung

Polizeipräsident Roger Fladung

Roger Fladung wurde am 25. April 2024 im Innenministerium in Hannover von der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, nach seinem kommissarischen Antritt ins Amt eingeführt. mehr

Kathleen Arnhold

Polizeivizepräsidentin Kathleen Arnhold

Kathleen Arnhold (Jahrgang 1973) ist die Polizeivizepräsidentin der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen und mit der Aufgabenwahrnehmung seit dem 1. April.2023 betraut. mehr

Pressestelle der ZPD

Erreichbarkeit der Pressestelle

Für Presse- und Medienanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. mehr

Onlinewache der Polizei

Onlinewache

Die Onlinewache der Polizei Niedersachsen ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, bequem von zu Hause aus, jederzeit und überall, Strafanzeigen über das Internet zu erstatten. mehr

Informationen zum Cannabisgesetz Bildrechte: Niedersächsische Staatskanzlei

Informationen zum Cannabisgesetz

Das neue Cannabis-Gesetz (mit den Vorschriften zum Umgang mit Konsumcannabis) ist seit dem 1. April 2024 in Kraft. Es markiert einen Wendepunkt in der deutschen Drogenpolitik. Mit diesem Bundesgesetz werden bestimmte Aspekte des Umgangs mit Cannabis legalisiert. mehr

Kontakt

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Tannenbergallee 11
30163 Hannover
Telefon: 0511 9695-0

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln