Organisation
Die Zentrale Polizeidirektion ist Teil der niedersächsischen Polizei - unterstützend, serviceorientiert und immer einsatzbereit.
Als zentrale Polizeibehörde für Niedersachsen unterstützen wir die Polizei vor Ort unter anderem mit Technik, Service und Einsatzkräften.
Unsere Organisationsstruktur stellen wir Ihnen nachfolgend vor:
- Die Behördenleitung besteht aus dem Polizeipräsidenten und der Polizeivizepräsidentin (siehe Behördenleitung).
- Die Fachbereiche Strategie, Organisation, Controlling, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Zentrale Medienstelle sind direkt an den Polizeipräsidenten angebunden.
- Zu den Zuständigkeiten der Polizeivizepräsidentin zählen neben den Abteilungen die Bereiche:
- Sport in der Polizei: Förderung und Organisation sportlicher Aktivitäten innerhalb der Polizei.
- Polizeiorchester Niedersachsen: Koordination und Leitung dieses kulturellen Beitrags der Polizei.
- Projektgruppe Sanierung: Überwachung und Steuerung von Sanierungsprojekten der Behörde.
- Die Abteilung 1 hat im Schwerpunkt sogenannte Querschnittsaufgaben:
Personalservice und -management, Recht, Finanzen und Liegenschaftsmanagement, Medizinischer und Sozialwissenschaftlicher Dienst.
- Die Abteilung 2 ist für Einsatzthemen verantwortlich und umfasst die Bereitschaftspolizei sowie das Zentrale Diensthundwesen.
- Die Abteilung 3 sorgt sich um die Aspekte Mobilität, Beschaffung von Einsatzmitteln, Fuhrparkmanagement, Werkstätten für Kfz, Waffen und Einsatzmittel sowie Zentralen Fahrdienst. Darüber hinaus findet sich die Polizeihubschrauberstaffel organisatorisch in der Abteilung wieder.
- Das weite Themenfeld der Abteilung 4 ist die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Die Fachleute in dem Bereich kümmern sich unter anderem um das IKT-Servicemanagement, die IKT-Anwendungen sowie die IKT-Infrastruktur. Zudem ist die Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen (ASDN) in der Abteilung 4 angesiedelt.
Unsere Behördenstruktur finden Sie hier im Organigramm ZPD der ZPD NI (zum Vergrößern bitte anklicken).
Kontakt
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Tannenbergallee 11
30163 Hannover
Telefon: 0511 9695-0
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.06.2023
zuletzt aktualisiert am:
14.01.2025