Wir haben viel erlebt!

Die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen

Rund um die Uhr für Sie im Einsatz
Foto: ZPD Niedersachsen

Gemeinsame Katastrophenschutzübung am Salzgittersee

Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen, Berufs- und Freiwillige Feuerwehr und DLRG üben gemeinsam die Brandbekämpfung aus der Luft
Foto: ZPD NI
Führungswechsel in der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen

Führungswechsel in der Staffel

Nathalie Martens ist die erste Frau an der Spitze der PHuStN

ENTWURF Polizeihubschrauberstaffel

Polizeihubschrauber Bildrechte: ZPD Niedersachsen

Das Team

Nach einigen Organisationsveränderungen in den zurückliegenden Jahren, findet sich das Team der PHuStN als eigenständiges Dezernat in der Abteilung 3 (von insgesamt vier) der ZPD NI wieder. mehr

Die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen (PHuStN) verfügt über zwei Hubschraubermuster.

Missionsausstattung

Die PHuStN verfügt derzeit über vier einsatzbereite Polizeihubschrauber: je zwei Maschinen des Typs EC 135 P2+ sowie zwei Exemplare des Typs MD 902 Explorer. mehr

Standort Hannover Airport in Langenhagen

Standorte

Die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen ist an zwei Standorten beheimatet. Neben Hannover als Hauptstandort ist die Teilstaffel in Rastede/Oldenburg zu finden. mehr

Wir haben viel erlebt!

Aufgaben

Aufklären, Erkennen, Beobachten, Informieren, Peilen, Luftbilder und Videoaufnahmen anfertigen, Fernsehbilder übertragen, Lautsprecherdurchsagen, Ausleuchten und vieles mehr - das sind die Aufgaben einer Polizeihubschrauberbesatzung in Niedersachsen. mehr

Führungswechsel in der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen. Ihre Nathalie Martens

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln