Aktuelles

Impressionen von der Großübung Bildrechte: Polizei Niedersachsen

Trainieren für den Ernstfall

Was am 15. Februar als vermeintlicher Routineeinsatz an der Heinz-von-Heiden-Arena, der Heimat von Hannover 96, begann, endete für die Kolleginnen und Kollegen der 2. BPH Stunden später in einem simulierten Anschlagszenario auf dem hannoverschen Messegelände. mehr

Daniela Behrens, Innenministerin, Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport

Innenministerin Daniela Behrens besucht Liegenschaft der ZPD

Gerade eine Woche im Amt, hat die neue Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, am 1. Februar 2023 gemeinsam mit Innenstaatssekretär Stephan Manke und Finanzstaatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette die ZPD Niedersachsen am Standort in Hannover besucht. mehr

Instacops der ZPD Bildrechte: Polizei Niedersachsen

Bitte folgen: Die Social-Media-Kanäle der ZPD

In den sozialen Netzwerken sind wir auf Twitter, Facebook und Instagram aktiv. Hier bieten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen, präsentieren unsere vielfältigen Fachbereiche und sind ganz nah dran, wenn es um Einsätze unserer rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen geht. mehr

Führungswechsel in der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen

Führungswechsel in der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen

In Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, ist Polizeirätin Natalie Preiß nach erfolgreichem Bestehen ihres Master-Studiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster am 16. Januar 2023 im Rahmen eines Pressetermins offiziell als neue Leiterin der mehr

Ausbildung bei der Polizei

Ausbildung bei der Polizei Niedersachsen?

Bei uns bedarf es keiner Uniform, um echte Polizeiarbeit zu leisten. Unsere Aufgabenvielfalt bietet viele Gründe, eine Ausbildung bei uns zu beginnen und gemeinsam mit unserem Team eng und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Bei uns gehören alle zum „Team Polizei". mehr

Online-Wache

Online-Wache

Mit der Online-Wache haben Sie die Möglichkeit, der Polizei rund um die Uhr einfache strafbare Sachverhalte unmittelbar schriftlich anzuzeigen. Es ist dann oft nicht nötig, dass Sie eine Polizeidienststelle aufsuchen oder dass Beamte zu Ihnen kommen. mehr

Kontakt

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Tannenbergallee 11
30163 Hannover
Telefon: 0511 9695-0

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln