Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Die Ausbildung „Fachinformatik für Anwendungsentwicklung“ ist eine dreijährige technische Ausbildung. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) steht der Titel: "Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung".
Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Außerhalb der Berufsschule findet die betriebliche Praxis in unserer Behörde statt. Das in der schulischen Umgebung angeeignete Wissen kann unmittelbar in den polizeilichen Fachbereichen angewandt und vertieft werden.
Wir bieten diese Ausbildung in Kooperation mit der Multi Media - Berufsbildende Schulen der Region Hannover (MMBbS).
Deine Aufgaben:
Eingesetzt wirst Du am Campus Digitale Transformation (DT), dem gemeinsamen Zentrum der IT-Akteure der Polizei Niedersachsen. Mit dem Campus DT verbinden sich Fachwissen, Kreativität und Engagement, um Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern die bestmögliche digitale Unterstützung zu bieten.
Als Fachinformatikerin/Fachinformatiker bei uns sorgst Du dafür, dass die IT der Polizei Niedersachsen zuverlässig funktioniert – egal ob im Büro oder im Einsatz auf der Straße. Eine erfolgreiche Polizeiarbeit ist ohne unsere Arbeit im Hintergrund nicht möglich.
Du bringst Dein umfassendes Wissen und Deine Begeisterung für Informationstechnologien in der täglichen Arbeit ein, konzipierst und realisierst kundenspezifische Softwareanwendungen und stellst die Qualität unserer Daten sicher.
Weitere Informationen und die Möglichkeit dich direkt online zu bewerben findest du unter: https://karriere.niedersachsen.de
Ansprechpartnerin Daphne Grytzan
Ansprechpartnerin Mariella Michael
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Dezernat 03.5.2 Personalgewinnung und -bindung
Tannenbergallee 11, 30163 Hannover
Tel.: 0511 9695-1266 oder -1264