Besetzungen

Neben der großen Orchesterbesetzung gibt es innerhalb des Polizeiorchesters Niedersachsen die Egerländer-Blasmusik, die Big Band, die Jazz Combo und verschiedene Kammermusikensembles.

Egerländer Blasmusik  
Die Egerländer-Blasmusik

Die Egerländer-Blasmusik des Polizeiorchesters Niedersachsen steht unter der musikalischen Leitung von Stefano Galante.

Überwiegend wird traditionelle Blasmusik bei internen Veranstaltungen, sowie bei externen Anlässen im Rahmen der Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit dargeboten, die sich musikalisch sehr an Ernst Mosch mit seinen Egerländer Musikanten orientiert.

Verschiedene solistische Einlagen runden das Programm dieser vielfältigen Besetzung ab.

Ob unter freiem Himmel oder im Konzertsaal – die Egerländer-Blasmusik des Polizeiorchestern Niedersachsen ist ein Garant für beste Unterhaltung.

_________________________________________________________________


Big Band  
Big Band

Die Big Band steht unter der musikalischen Leitung von Björn Vüllgraf.

„Jazz vom Feinsten“ spielt diese Besetzung bei Veranstaltungen in ganz Niedersachsen. Ob bei Tagen der offenen Tür, bei internen Veranstaltungen, sowie bei externen Anlässen im Rahmen der Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit begeistert die Big Band mit ihrem großen Repertoire und ihrer Spielfreude. Swing Klassiker von Glenn Miller über Frank Sinatra bis zu Herbie Hancock stehen auf dem Programm wie auch Titel von Pop Größen wie Stevie Wonder, Earth Wind & Fire, Roger Cicero und Michael Jackson.

Es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

_________________________________________________________________


Jazz Combo  
Jazz Combo 1

Die Jazz Combo unter der Leitung von Thomas Richter spielt ein sehr breit gefächertes Repertoir. Von „Dixie“ über „Modern“ Jazz bis hin zu Funk und Pop Songs werden alle Stilistiken mit viel Sympathie und Spielfreude vorgetragen.

Ob im konzertanten Rahmen oder einfach als Hintergrundmusik ist dieses Quintettt in der klassischen Jazz Besetzung mit Trompete, Saxophon, Klavier, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug die richtige Besetzung für polizeiliche Feierstunden, Amtseinführungen oder einfach den „Tag der offenen Tür“.

_________________________________________________________________


Blechbläser Quintett  
Das Blechbläserquintett

Das Blechbläserquintett, bestehend aus zwei Trompeten, Horn, Posaune und einer Tuba steht unter der musikalischen Leitung von Arne Opitz.

Es spielt zu den unterschiedlichsten Anlässen wie zum Beispiel Amtseinführungen, Verabschiedungen, Tage der offenen Tür, Empfänge der Landesregierung, Kirchenkonzerte, Gottesdienste und kann auf ein weit gefächertes Repertoire zurückgreifen. Dank der renommierten Vorbilder, wie dem Philipp Jones Brass Ensembles, Canadian Brass oder German Brass gibt es heutzutage unzählige geschmackvolle Arrangements aller erdenklichen Musikgattungen. Aber auch Originalkompositionen stehen auf dem Programm dieses Ensembles.

Mit der Erweiterung eines Schlagzeugers steht jetzt nun auch sehr erfolgreich Jazz und Popmusik auf dem Programm des Blechbläserquintetts.

_________________________________________________________________


Holzbläser Trio  
Das Holzbläserensemble

Das Holzbläserensemble des Polizeiorchesters Niedersachsen tritt in der Besetzung eines klassischen Holzbläserquintetts unter der Leitung von Lyuba Manassieva auf.

Die Musiker widmen sich neben der klassischen auch der modernen und zeitgenössischen Kammermusik. Das Ensemble musiziert mit großer Spielfreude und Professionalität zu weltlichen und religiösen Anlässen, Feierstunden und auf dem Konzertpodium.

Das Repertoire des Ensembles enthält klassische Kompositionen von Georg Bizet, Edvard Grieg, Carlos Gardel, Astor Piazzolla, Scott Joplin, bis hin zu Musik aus Film, Musical und Pop.

Das Ensemble kann je nach Bedarf des Veranstalters auch als Trio oder Quartett auftreten.


_________________________________________________________________


Das Klarinettentrio  
Das Klarinettentrio
Das Klarinettentrio unter der Leitung von Mei Osato besteht aus zwei Klarinetten und einem Klavier und bietet ein vielseitiges Repertoire von Klassik bis Moderne- inklusive Filmmusik, Pop und Jazz. Dank flexibler Besetzung musiziert es nicht nur als Trio, sondern auch als Duo oder sogar zu dritt an einem Klavier mit sechs Händen.


_________________________________________________________________


Alleinunterhalter  
Alleinunterhalter Uwe Klußmann

Als Freunde stellt der solistische Alleinunterhalter Uwe Klußmann liebevoll das Saxophon, die Flöte und die Klarinette in den Mittelpunkt.

Zusammen mit Gesang und der Technik, dem sogenannten Wohlklangorchester im PC, deckt er von Klassik bis Pop jede Musikrichtung ab.

Somit haben Sie mit unserem Alleinunterhalter Musik mit Live-Charakter für jeden Anlass wie z. B. Siegerehrungen, Amtseinführungen, Verabschiedungen, Gottesdiensten, Sportveranstaltungen, Tag der offenen Tür, zum Tanzen, zur Unterhaltung, zum Mitsingen, zum Feiern und zum Träumen.

Kontakt

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Dezernat 01 - Polizeiorchester Niedersachsen
Großer Kolonnenweg 18 D
30163 Hannover
Tel.: 0511 8958-1950

Anforderungen bitte immer in schriftlicher Form:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Dezernat 01
Tannenbergallee 11
30163 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln